Zeitpunkt | Veranstaltung | Treffpunkt |
---|
Naturpark Sternberger Seenland
|
01. April 2018 bis
30. September 2018
|
Faszination Naturgarten
Info und Anmeldung unter: Tel. 038483 / 22244 E-Mail: znl.klammer@t-online.de
|
Naturgarten Brüel, Bahnhofsstraße 18
|
29. April 2018
sonntags
10:00 bis 18:00 Uhr
|
Pflanzenmarkt
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
Infostand der Naturparkverwaltung
|
Freilichtmuseum Schwerin - Mueß
Eintrittspreis für Museum beachten
|
30. April 2018
montags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Das Warnow- Durchbruchstal
geologische Wanderung durch das Warnow-Mildenitz-Durchbruchstal 19406 Groß Görnow, Fritz - Reuter - Platz 7 (dann noch 700m weiter)
|
Parkplatz am Warnowtal bei Groß Görnow
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
01. Mai 2018 bis
30. Juni 2018
montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags
10:00 bis 17:00 Uhr
|
Tiere und Pflanzen, Arten des Jahres 2018
Ausstellung von Alina Dams
|
Naturpark Sternberger Seenland, Warin
|
01. Mai 2018
dienstags
10:00 bis 18:00 Uhr
|
Lenzener Pflanz- und Topftag
viele interessante Aktivitäten und Möglichkeiten zum Schauen und Probieren
|
Lenzen bei Sternberg, Gutshof
|
01. Mai 2018
dienstags
07:00 bis 10:30 Uhr
|
Vogelstimmenexkursion Lenzen
Unkostenbeitrag 2 € p.P., Kinder frei
Exkursion unter der Leitung von Dr. Lothar Daubner (Ornithologe)
|
Lenzen b. Sternberg, Bushaltestelle am Ortseingang
ca. 6 km, evtl. Fernglas mitbringen
|
01. Mai 2018 bis
30. Oktober 2018
dienstags donnerstags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Biber und Glashütten
Bilder und Glashütten – Wanderung zum Glasermoor Tel.: 0172 / 8912512, petour@web.de www.petour.de
Kosten: Erw. 7,50 € / Kind 3,50 € (ab 6 Jahre)
|
Bushaltestelle Kritzow (bei Langen Brütz), Petour
|
05. Mai 2018 bis
27. Oktober 2018
samstags
10:00 Uhr
|
Radtouren im Naturpark Sternberger Seenland
Verschiedene Routen, Längen und Schwierigkeitsgrade
Infos und Anmeldung unter Tel. 0172/8912512 E-Mail: petour@web.de, www.petour.de Preis: 10€/Erw. | 5€/Kind (ab 6 jahre)
|
Treff nach Vereinbarung, PeTour
|
08. Mai 2018
dienstags
10:00 bis 14:00 Uhr
|
Wanderung "Vielfalt der Natur" - Rundweg Mittleres Warnowtal
Eine Wanderung mit dem Naturpark-Ranger von Kaarz nach Alt Necheln und wieder zurück. (ca. 8km)
|
Kaarz, Parkplatz beim Schloss, Naturparkranger
|
12. Mai 2018
samstags
09:30 bis 14:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Das Warnow- Durchbruchstal
geologische Wanderung durch das Warnow-Mildenitz-Durchbruchstal anschließend Kremserfahrt von Klein Raden nach Groß Raden und weiter per Bootstour nach Sternberg zum Treffpunkt: Seestraße 13a
|
19406 Sternberg, Betriebshof Seenfischerei Rettig
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
15. Mai 2018
dienstags
10:00 bis 13:30 Uhr
|
Wanderung "Wälder, Moore und der geheimnisvolle Schwarze See"
Waldlehrpfad Rundweg Sülten (ca. 5km) Beginn des Lehrpfades am Ortsausgang Richtung Sagsdorf
|
Alter Forsthof, 19412 Sülten, Naturparkranger
|
19. Mai 2018
samstags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
"Auf den Spuren der Eiszeit - Von Neukloster in das Klaasbachtal"
geführte Wanderung
|
Neukloster,Klosterhof 2, Jugendscheune
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
24. Mai 2018
donnerstags
10:00 bis 14:30 Uhr
|
Wanderung "Naturnahe Waldwirtschaft und Lanfschaftsarchitekt Biber"
Eine geführte Wanderung, von ca. 5 km mit dem Naturpark-Ranger durch das Radebachtal auf den Spuren der Biber.
|
Bahnhof Blankenberg; Naturparkranger
|
29. Mai 2018
dienstags
10:00 bis 14:00 Uhr
|
Wanderung "Vielfalt der Natur" - Rundweg Mittleres Warnowtal
Eine Wanderung mit dem Naturpark-Ranger von Kaarz nach Alt Necheln und wieder zurück. (ca. 8km)
|
Kaarz, Parkplatz beim Schloss, Naturparkranger
|
01. Juni 2018 bis
31. Juli 2018
montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags
10:00 bis 17:00 Uhr
|
Malerei
Ausstellung von Brunhilde Handorf
|
Naturpark Sternberger Seenland, Warin
|
05. Juni 2018
dienstags
10:00 bis 13:30 Uhr
|
Wanderung "Wälder, Moore und der geheimnisvolle Schwarze See"
Waldlehrpfad Rundweg Sülten (ca. 5km) Beginn des Lehrpfades am Ortsausgang Richtung Sagsdorf
|
Alter Forsthof, 19412 Sülten, Naturparkranger
|
09. Juni 2018
samstags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Vom Roten See zum Naturschutzgebiet Binnensalzwiese Sülten
geologische Wanderung
geführte Wanderung 19412 Brüel, Weg zum Roten See 6, Parkplatz am Waldbad
|
Brüel, Blockhaus "Am Roten See"
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
13. Juni 2018
mittwochs
10:00 bis 13:30 Uhr
|
"Natur und Geschichte" - Rundwerg Lenzen-Dröger Kraug-Brömmelmoor
Wanderung mit einem Naturparkranger, von Lenzen zum Drögen Kraug auf dem Klosterhauptmannsweg und zum Töpferhof ca. 6km
|
Lenzener Töpferhof, Naturparkranger
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
14. Juni 2018
donnerstags
10:00 bis 14:30 Uhr
|
Wanderung "Naturnahe Waldwirtschaft und Lanfschaftsarchitekt Biber"
Eine geführte Wanderung, von ca. 5 km mit dem Naturpark-Ranger durch das Radebachtal auf den Spuren der Biber.
|
Bahnhof Blankenberg; Naturparkranger
|
19. Juni 2018
dienstags
10:00 bis 14:00 Uhr
|
Wanderung "Vielfalt der Natur" - Rundweg Mittleres Warnowtal
Eine Wanderung mit dem Naturpark-Ranger von Kaarz nach Alt Necheln und wieder zurück. (ca. 8km)
|
Kaarz, Parkplatz beim Schloss, Naturparkranger
|
23. Juni 2018
samstags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
"Auf den Spuren der Eiszeit - Von Neukloster in das Klaasbachtal"
geführte Wanderung
|
Neukloster,Klosterhof 2, Jugendscheune
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
26. Juni 2018
dienstags
10:00 bis 13:30 Uhr
|
Wanderung "Wälder, Moore und der geheimnisvolle Schwarze See"
Waldlehrpfad Rundweg Sülten (ca. 5km) Beginn des Lehrpfades am Ortsausgang Richtung Sagsdorf
|
Alter Forsthof, 19412 Sülten, Naturparkranger
|
30. Juni 2018
samstags
10:00 bis 16:00 Uhr
|
Heimatfest Sternberg und Tag der offenen Tür in der "Geologischen Landessammlung"
"Auf den Spuren der Eiszeit - Das Gebiet der Oberen Seen"
interessante Einblicke in das „geologische Gedächtnis“ von M-V
|
Geologische Landessammlung Sternberg
|
01. Juli 2018 bis
31. August 2018
montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags
10:00 bis 17:00 Uhr
|
Fotoausstellung
Fotoausstellung von Karolin Wiench
|
Naturpark Sternberger Seenland, Warin
|
02. Juli 2018
samstags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Vom Roten See zum Naturschutzgebiet Binnensalzwiese Sülten
geologische Wanderung
geführte Wanderung 19412 Brüel, Weg zum Roten See 6, Parkplatz am Waldbad
|
Brüel, Blockhaus "Am Roten See"
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
04. Juli 2018
mittwochs
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Das Warnow- Durchbruchstal
geologische Wanderung durch das Warnow-Mildenitz-Durchbruchstal 19406 Groß Görnow, Fritz - Reuter - Platz 7 (dann noch 700m weiter)
|
Parkplatz am Warnowtal bei Groß Görnow
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
04. Juli 2018
mittwochs
10:00 bis 12:30 Uhr
|
Waldwanderung mit dem Natupark-Ranger "Wissenswertes rund um den Wald und die Moore"
Eine ca. 5 km lange Waldwanderung, in der man Wissenswertes über Wald und Moor erfahren kann.
|
Groß Raden Freilichtmuseum (Hauptgebäude)
|
05. Juli 2018
donnerstags
10:00 bis 14:30 Uhr
|
Wanderung "Naturnahe Waldwirtschaft und Lanfschaftsarchitekt Biber"
Eine geführte Wanderung, von ca. 5 km mit dem Naturpark-Ranger durch das Radebachtal auf den Spuren der Biber.
|
Bahnhof Blankenberg; Naturparkranger
|
08. Juli 2018
sonntags
10:00 Uhr
|
Natur und Geschichte an der Mildenitz
Kanutour
Kanutour vom Wasserkraftwerk Zülow über Groß Raden nach Sternberger Burg mit Rücktransfer
|
auf Anfrage
ggf. Wechselkleidung mitnehmen
|
09. Juli 2018
montags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
"Auf den Spuren der Eiszeit - Von Neukloster in das Klaasbachtal"
geführte Wanderung
|
Neukloster,Klosterhof 2, Jugendscheune
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
10. Juli 2018
dienstags
10:00 bis 14:00 Uhr
|
Wanderung "Vielfalt der Natur" - Rundweg Mittleres Warnowtal
Eine Wanderung mit dem Naturpark-Ranger von Kaarz nach Alt Necheln und wieder zurück. (ca. 8km)
|
Kaarz, Parkplatz beim Schloss, Naturparkranger
|
11. Juli 2018
mittwochs
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit- Das Gebiet der Oberen Seen und der Sternberger Kuchen
geologische Wanderung in das Gebiet der Oberen Seen bei Sternberg 19406 Sternberg
|
Rezeption Camping Sternberg, Maikamp 11
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
16. Juli 2018
montags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Vom Roten See zum Naturschutzgebiet Binnensalzwiese Sülten
geologische Wanderung
geführte Wanderung 19412 Brüel, Weg zum Roten See 6, Parkplatz am Waldbad
|
Brüel, Blockhaus "Am Roten See"
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
17. Juli 2018
dienstags
10:00 bis 13:30 Uhr
|
Wanderung "Wälder, Moore und der geheimnisvolle Schwarze See"
Waldlehrpfad Rundweg Sülten (ca. 5km) Beginn des Lehrpfades am Ortsausgang Richtung Sagsdorf
|
Alter Forsthof, 19412 Sülten, Naturparkranger
|
18. Juli 2018
mittwochs
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Das Warnow- Durchbruchstal
geologische Wanderung durch das Warnow-Mildenitz-Durchbruchstal 19406 Groß Görnow, Fritz - Reuter - Platz 7 (dann noch 700m weiter)
|
Parkplatz am Warnowtal bei Groß Görnow
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
19. Juli 2018
donnerstags
10:00 Uhr
|
Natur und Geschichte an der Mildenitz
Kanutour
Kanutour vom Wasserkraftwerk Zülow über Groß Raden nach Sternberger Burg mit Rücktransfer
|
auf Anfrage
ggf. Wechselkleidung mitnehmen
|
19. Juli 2018
donnerstags
14:00 bis 16:00 Uhr
|
Märchen der Gebrüder Grimm
|
Töpferhof in Lenzen bei Sternberg
|
20. Juli 2018
freitags
14:00 bis 16:00 Uhr
|
Märchen der Gebrüder Grimm
|
Töpferhof in Lenzen bei Sternberg
|
23. Juli 2018
montags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
"Auf den Spuren der Eiszeit - Von Neukloster in das Klaasbachtal"
geführte Wanderung
|
Neukloster,Klosterhof 2, Jugendscheune
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
25. Juli 2018
mittwochs
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit- Das Gebiet der Oberen Seen und der Sternberger Kuchen
geologische Wanderung in das Gebiet der Oberen Seen bei Sternberg 19406 Sternberg
|
Rezeption Camping Sternberg, Maikamp 11
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
25. Juli 2018
mittwochs
10:00 bis 13:30 Uhr
|
"Natur und Geschichte" - Rundwerg Lenzen-Dröger Kraug-Brömmelmoor
Wanderung mit einem Naturparkranger, von Lenzen zum Drögen Kraug auf dem Klosterhauptmannsweg und zum Töpferhof ca. 6km
|
Lenzener Töpferhof, Naturparkranger
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
30. Juli 2018
montags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Vom Roten See zum Naturschutzgebiet Binnensalzwiese Sülten
geologische Wanderung
geführte Wanderung 19412 Brüel, Weg zum Roten See 6, Parkplatz am Waldbad
|
Brüel, Blockhaus "Am Roten See"
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
31. Juli 2018
dienstags
10:00 bis 14:00 Uhr
|
Wanderung "Vielfalt der Natur" - Rundweg Mittleres Warnowtal
Eine Wanderung mit dem Naturpark-Ranger von Kaarz nach Alt Necheln und wieder zurück. (ca. 8km)
|
Kaarz, Parkplatz beim Schloss, Naturparkranger
|
01. August 2018
mittwochs
10:00 bis 12:30 Uhr
|
Waldwanderung mit dem Natupark-Ranger "Wissenswertes rund um den Wald und die Moore"
Eine ca. 5 km lange Waldwanderung, in der man Wissenswertes über Wald und Moor erfahren kann.
|
Groß Raden Freilichtmuseum (Hauptgebäude)
|
01. August 2018
mittwochs
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Das Warnow- Durchbruchstal
geologische Wanderung durch das Warnow-Mildenitz-Durchbruchstal 19406 Groß Görnow, Fritz - Reuter - Platz 7 (dann noch 700m weiter)
|
Parkplatz am Warnowtal bei Groß Görnow
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
06. August 2018
montags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
"Auf den Spuren der Eiszeit - Von Neukloster in das Klaasbachtal"
geführte Wanderung
|
Neukloster,Klosterhof 2, Jugendscheune
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
07. August 2018
dienstags
10:00 bis 13:30 Uhr
|
Wanderung "Wälder, Moore und der geheimnisvolle Schwarze See"
Waldlehrpfad Rundweg Sülten (ca. 5km) Beginn des Lehrpfades am Ortsausgang Richtung Sagsdorf
|
Alter Forsthof, 19412 Sülten, Naturparkranger
|
08. August 2018
mittwochs
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit- Das Gebiet der Oberen Seen und der Sternberger Kuchen
geologische Wanderung in das Gebiet der Oberen Seen bei Sternberg 19406 Sternberg
|
Rezeption Camping Sternberg, Maikamp 11
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
09. August 2018
donnerstags
10:00 Uhr
|
Natur und Geschichte an der Mildenitz
Kanutour
Kanutour vom Wasserkraftwerk Zülow über Groß Raden nach Sternberger Burg mit Rücktransfer
|
auf Anfrage
ggf. Wechselkleidung mitnehmen
|
13. August 2018
montags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Vom Roten See zum Naturschutzgebiet Binnensalzwiese Sülten
geologische Wanderung
geführte Wanderung 19412 Brüel, Weg zum Roten See 6, Parkplatz am Waldbad
|
Brüel, Blockhaus "Am Roten See"
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
15. August 2018
mittwochs
10:00 bis 12:30 Uhr
|
Waldwanderung mit dem Natupark-Ranger "Wissenswertes rund um den Wald und die Moore"
Eine ca. 5 km lange Waldwanderung, in der man Wissenswertes über Wald und Moor erfahren kann.
|
Groß Raden Freilichtmuseum (Hauptgebäude)
|
15. August 2018
mittwochs
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Das Warnow- Durchbruchstal
geologische Wanderung durch das Warnow-Mildenitz-Durchbruchstal 19406 Groß Görnow, Fritz - Reuter - Platz 7 (dann noch 700m weiter)
|
Parkplatz am Warnowtal bei Groß Görnow
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
16. August 2018
donnerstags
10:00 bis 14:30 Uhr
|
Wanderung "Naturnahe Waldwirtschaft und Lanfschaftsarchitekt Biber"
Eine geführte Wanderung, von ca. 5 km mit dem Naturpark-Ranger durch das Radebachtal auf den Spuren der Biber.
|
Bahnhof Blankenberg; Naturparkranger
|
20. August 2018
montags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
"Auf den Spuren der Eiszeit - Von Neukloster in das Klaasbachtal"
geführte Wanderung
|
Neukloster,Klosterhof 2, Jugendscheune
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
22. August 2018
mittwochs
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit- Das Gebiet der Oberen Seen und der Sternberger Kuchen
geologische Wanderung in das Gebiet der Oberen Seen bei Sternberg 19406 Sternberg
|
Rezeption Camping Sternberg, Maikamp 11
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
27. August 2018
montags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Vom Roten See zum Naturschutzgebiet Binnensalzwiese Sülten
geologische Wanderung
geführte Wanderung 19412 Brüel, Weg zum Roten See 6, Parkplatz am Waldbad
|
Brüel, Blockhaus "Am Roten See"
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
29. August 2018
mittwochs
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Das Warnow- Durchbruchstal
geologische Wanderung durch das Warnow-Mildenitz-Durchbruchstal 19406 Groß Görnow, Fritz - Reuter - Platz 7 (dann noch 700m weiter)
|
Parkplatz am Warnowtal bei Groß Görnow
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
01. September 2018 bis
31. Oktober 2018
montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags
10:00 bis 17:00 Uhr
|
Fotoaustellung "Interim"
Fotoausstellung von Birgit Engel und Bob van der Wilt
|
Naturpark Sternberger Seenland, Warin
|
06. September 2018
donnerstags
10:00 bis 14:30 Uhr
|
Wanderung "Naturnahe Waldwirtschaft und Lanfschaftsarchitekt Biber"
Eine geführte Wanderung, von ca. 5 km mit dem Naturpark-Ranger durch das Radebachtal auf den Spuren der Biber.
|
Bahnhof Blankenberg; Naturparkranger
|
07. September 2018
freitags
10:00 bis 13:00 Uhr
|
Auf den Spuren der Eiszeit! - Das Warnow- Durchbruchstal
geologische Wanderung durch das Warnow-Mildenitz-Durchbruchstal 19406 Groß Görnow, Fritz - Reuter - Platz 7 (dann noch 700m weiter) Abendwanderung: Beginn 17.30Uhr
|
Parkplatz am Warnowtal bei Groß Görnow
festes Schuhwerk, angepasste Kleidung
|
11. September 2018
dienstags
10:00 bis 14:00 Uhr
|
Wanderung "Vielfalt der Natur" - Rundweg Mittleres Warnowtal
Eine Wanderung mit dem Naturpark-Ranger von Kaarz nach Alt Necheln und wieder zurück. (ca. 8km)
|
Kaarz, Parkplatz beim Schloss, Naturparkranger
|
13. September 2018
donnerstags
19:00 Uhr
|
"Bedeutung der Böden und ihre Wertschätzung durch die Gesellschaft"
Referent: Herr Prof. Klaus Müller
|
Naturpark Sternberger Seenland, Warin
|
18. September 2018
dienstags
10:00 bis 13:30 Uhr
|
Wanderung "Wälder, Moore und der geheimnisvolle Schwarze See"
Waldlehrpfad Rundweg Sülten (ca. 5km) Beginn des Lehrpfades am Ortsausgang Richtung Sagsdorf
|
Alter Forsthof, 19412 Sülten, Naturparkranger
|
27. September 2018
donnerstags
10:00 bis 14:30 Uhr
|
Wanderung "Naturnahe Waldwirtschaft und Lanfschaftsarchitekt Biber"
Eine geführte Wanderung, von ca. 5 km mit dem Naturpark-Ranger durch das Radebachtal auf den Spuren der Biber.
|
Bahnhof Blankenberg; Naturparkranger
|
03. Oktober 2018
mittwochs
10:00 bis 16:00 Uhr
|
Markttag in Rothen
Buntes Markttreiben mit vielen Ständen
|
|
07. Oktober 2018
sonntags
09:00 bis 12:30 Uhr
|
Volkswandertag Neukloster
Jugendscheune Neukloster
|
Jugendscheune Neukloster, Klosterhof 2
|
08. Oktober 2018 bis
12. Oktober 2018
montags dienstags mittwochs donnerstags freitags
11:00 bis 16:00 Uhr
|
Ferienaktionswoche "Feuer, Rauch und bunte Blätter"
Es gibt viele Überraschungen für große und kleine Leute im Freilichtmuseum in Groß Raden.
|
Groß Raden - Freilichtmuseum
|
29. November 2018
donnerstags
19:00 Uhr
|
Backhäuser in Westmecklenburg
Referent: Olaf Both
|
Naturpark Sternberger Seenland, Warin
|
01. Dezember 2018
19:30 Uhr
|
Weihnachtsliedersingen zum Advent
Mit den schönsten Weihnachtsliedern wollen wir die besinnliche Weihnachtszeit einläuten. Genauerer Termin folgt!
|
Naturpark Sternberger Seenland, Warin
|